Unsere Geschichte beginnt 2018

Von einer Vision zur führenden Finanzplanungsplattform – entdecken Sie die Meilensteine unserer Reise zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum

2018

Die Geburt von Clivorion

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen kämpften mit komplexen Finanzplanungstools, die mehr verwirrten als halfen. In einem kleinen Büro in Neuss entstand die Idee, Finanzplanung zugänglich und verständlich zu machen.

Erste Prototyp-Entwicklung mit fokussiertem 3-Personen-Team
Marktforschung mit über 200 Unternehmern aus dem Rheinland
Grundlegende Algorithmen für intuitive Wirtschaftsplanung
2021

Durchbruch und Expansion

Nach drei Jahren intensiver Entwicklung erreichten wir einen Wendepunkt. Unsere Plattform hatte sich von einem lokalen Tool zu einer deutschlandweiten Lösung entwickelt. Die Pandemie zeigte uns, wie wichtig flexible Finanzplanung wirklich ist.

Über 1.500 aktive Unternehmenskunden in ganz Deutschland
Neue KI-gestützte Prognosefunktionen implementiert
Team wächst auf 25 Spezialisten für Wirtschaftsplanung
2024

Innovation und Nachhaltigkeit

Das vergangene Jahr markierte unseren Übergang zu einer nachhaltigen Finanzplattform. Wir erkannten, dass moderne Wirtschaftsplanung ökologische und soziale Faktoren berücksichtigen muss, um zukunftsfähig zu bleiben.

Einführung des ESG-Bewertungssystems für Investitionen
Kooperationen mit nachhaltigen Finanzinstituten aufgebaut
Zertifizierung als klimaneutrale Technologieplattform erhalten

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen am Beginn einer neuen Ära der Finanzplanung. In den kommenden Jahren werden wir Clivorion zu einer Plattform ausbauen, die nicht nur Zahlen verwaltet, sondern echte Wertschöpfung für Unternehmen schafft. Machine Learning, nachhaltige Investmentstrategien und personalisierte Wirtschaftsberatung werden nahtlos miteinander verschmelzen.

Dr. Sarah Hoffmann
Gründerin & Geschäftsführerin